Chemische Arzneistoffe im Umweltkreislauf
Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Michael Müller sind die Biosynthese von Naturstoffen, die enzymatische Synthese von Wirkstoffen und Nachhaltige Pharmazie. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Lehre ein, was aktuell auch mit zwei Lehrpreisen auf Universitäts- und Landesebene ...
Sanft gegen Verstopfung
Die Forschungsaktivität zum Einsatz von Probiotika und Synbiotika bei chronischer Verstopfung steigt. Ein aktueller Review mit Metaanalyse zu randomisierten, kontrollierten Studien untersuchte die Effekte auf Stuhlfrequenz, -konsistenz und -quantität sowie Darmpassagezeit, ...
Das "unsichtbare Organ" und der Arzneistoffwechsel
Eine gängige Meinung ist, dass Medikamente vom Menschen als Wirt verstoffwechselt werden und dass individuelle Unterschiede hauptsächlich auf die Wirtsgenetik zurückzuführen sind. Lim & Wang zeigen in einem aktuellen Artikel auf, dass gerade viele traditionelle ...
Medizinische Pilze
Natürliche Arzneimittel, die komplementär gegen Krebserkrankungen eingesetzt werden können, müssen ein sicheres polypharmakologisches Wirkungsprofil vorweisen. Einige Pilze werden aufgrund ihrer immunmodulatorischen Wirkung traditionell als Arzneimittel verwendet. Vor allem In-...