Australische ‚Real World‘-Studie zu medizinischem Cannabis

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Verringert MC die Polypharmazie?

Chronische Schmerzen sind nicht nur oft schwer zu behandeln, sie gehen auch häufig mit einer bedenklichen Polypharmazie einher. In einer australischen ‚Real World‘-Studie wurde nun untersucht, ob und gg f. wie medizinisches Cannabis (MC) die Einnahme von Schmerzmitteln und...

Chronische Schmerzen

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Lidocain i.v. reduziert Schmerzintensität

Intravenöse Lidocain-Infusionen können bei Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen schmerzlindernd wirken, aber es liegen nur begrenzte Daten für die Wirksamkeit von Lidocain bei anderen chronischen Schmerzphänotypen vor. In einer Londoner Fallserie wurden ...

Fall-Kontroll-Studie zeigt relevanten Einfluss

Neuro-Depesche Chronische Schmerzen stören auch den Schlaf

Chronische Schmerzen können den Schlaf beeinträchtigen, aber Umfang und Art von Schlafproblemen bei Patienten mit chronischen Schmerzen wurden noch nicht geklärt. Jetzt wurden Schlafstörungen bei Patienten mit chronischen, nicht-tumorbedingten Schmerzen in einer ...

Chronische Schmerzpatienten

Neuro-Depesche Senkt medizinisches Cannabis den Opioid-Konsum?

Medizinisches Cannabis stellt bei Patienten mit chronischen Schmerzen eine zunehmend genutzte Therapiemöglichkeit dar. Ob man bei dauerhaft mit Opioid-Analgetika behandelten Patienten die tägliche Opioid-Dosis reduzieren kann, wurde jetzt in einer prospektiven Single-center-...

Mehr als nur chronischer Schmerz

Praxis-Depesche Was zählt, ist die Funktionalität im Alltag

Für viele Betroffene ist es nicht nur der chronische Schmerz an sich, der sie belastet. Mindestens genauso viel, wenn nicht sogar mehr, leiden sie darunter, dass sie sich durch die Schmerzen nicht mehr richtig bewegen, nicht mehr gut schlafen und ihren Alltag nicht mehr bewä...

Schmerz und Stress

Praxis-Depesche Wearables auf dem Vormarsch?

Chronischer Schmerz und Stress bilden häufig einen Teufelskreis: Die Schmerzen sorgen für erhöhten Stress, der wiederum den Schmerz verstärken kann. Stressbelastung kann umgekehrt aber auch der Auslöser der Schmerzen sein. Praktisch wäre es, die Signale ...

Pharma NEU

Neuro-Depesche Cannabisextrakt THC20:CBD6

Mit dem neuen Vollspektrum-Cannabisextrakt THC20:CBD6 bietet das Unternehmen Tilray eine neue Zubereitung für Patienten, die eine Hoch-THC-Dosis mit CBD-Komponente benötigen. Die derzeit einzigartige Wirkstoffkombination eignet sich z. B. für Menschen, die hohe THC-Dosen ...

Hohes therapeutische Potenzial bei individueller Anwendung

Neuro-Depesche Medizinisches Cannabis bei Schmerz

Gerade bei Patienten mit chronischen Schmerzen hat medizinisches Cannabis ein hohes, noch nicht ausgeschöpftes therapeutisches Potenzial. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Cannabis-Zubereitungen und wie sich diese indviduell angepasst am vorteilhaftesten gegen den Schmerz ...

Online-Umfrage zu medizinischem Cannabis

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Antidepressive und anxiolytische Effekte?

Medizinische Cannabisprodukte werden in vielen Indikationen eingesetzt, sehr häufig auch bei (chronischen) Schmerzzuständen. Nun wurde in einer Online-Umfrage geprüft, ob sie bei auch depressive und Angstsymptome der Anwender verringern können.

Prospektive Längsschnittbeobachtung in Kanada

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Cannabis-Therapie bei chronischen Schmerzen?

In einer großen kanadischen Beobachtungsstudie wurde bei Patienten mit chronischem Schmerz über ein Jahr verfolgt, wie sich die Therapie mit medizinischem Cannabis auf die Linderung der Schmerzen, die schmerzbedingten Alltagsbeeinträchtigungen und die Lebensqualität ...

Systematische Prüfung und RCT-Metaanalyse

Neuro-Depesche nur für Fachkreise Medizinisches Cannabis gegen chronische Schmerzen

Inwieweit medizinisches Cannabis/Cannabinoide bei chronischen nicht-krebs- und krebsbedingten Schmerzen nutzen oder schaden, wurde in einer Metaanalyse randomisierter klinischer Studien (RCT) untersucht. Es fanden sich leichte Besserungen der Schmerzen, der Schlafqualität und der ...
x