Sanft gegen Verstopfung
NATUR+PHARMAZIE 2/2023
Probiotika und Synbiotika bei chronischer Obstipation bei Erwachsenen
Die Forschungsaktivität zum Einsatz von Probiotika und Synbiotika bei chronischer Verstopfung steigt. Ein aktueller Review mit Metaanalyse zu randomisierten, kontrollierten Studien untersuchte die Effekte auf Stuhlfrequenz, -konsistenz und -quantität sowie Darmpassagezeit, Symptome und Lebensqualität bei Erwachsenen mit chronischer Verstopfung.
Van der Schoot et al. suchten in den Datenbanken bis 10. Juli 2022. 30 der eingeschlossenen RCTs untersuchten Probiotika und vier RCTs untersuchten Synbiotika. Insgesamt sprachen 369 von 647 (57 %) Proband:innen auf das Probiotikum an und 252 von 567 (44 %) in den Kontrollgruppen. Probiotika erhöhten die Stuhlfrequenz; Bifidobacterium lactis hatte hier einen signifikanten Effekt, aber keine Mischungen von Probiotika, Bacillus coagulans Unique IS2 oder Lactobacillus casei Shirota. Die Mischungen von Probiotika hatten Effekte auf die Stuhlkonsistenz und B. coagulans Unique IS2 linderte Bauchschmerzen sowie Schmerzen beim Stuhlgang. Probiotika hatten keinen Einfluss auf die Stuhlkonsistenz. Probiotika verbesserten insgesamt die Werte für die Symptome im Vergleich zur Kontrollgruppe. Synbiotika dagegen hatten keinen Effekt auf die Stuhlproduktion oder Symptomwerte im Vergleich zur Kontrolle. Limitierend für die Aussagekraft insgesamt sind laut den Forscher:innen zwei Umstände: Die Definitionen des Ansprechens auf die Behandlung waren in den Studien sehr uneinheitlich und das Ansprechen auf Placebos war hoch (44 %), was aber häufig in Studien zu funktionellen Darmerkrankungen beobachtet wird, wenn die Ergebnisse anhand von subjektiven Angaben bewertet werden.
Quelle: van der Schoot A et al.: Probiotics and synbiotics in chronic constipation in adults: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials.
Clin Nutr. 2022 Oct 27; 41(12): 2759–2777. doi: 10.1016/j.clnu.2022.10.015. Epub ahead of print. PMID: 36372047.
Clin Nutr. 2022 Oct 27; 41(12): 2759–2777. doi: 10.1016/j.clnu.2022.10.015. Epub ahead of print. PMID: 36372047.
ICD-Codes:
K59.0
Urheberrecht:
Adobe Stock - sewcream