Apotheken-Depesche 5/2015
- Die Expopharm 2015 zu Gast in Düsseldorf
Zum Download bitte anmelden
Sonderheft Stoffwechsel / Diabetes mellitus
Von Diabetes mellitus sind in Deutschland – laut Robert Koch Institut – mehr als sechs Mio. Menschen betroffen (2012). Das ist eine Steigerung um 38% seit 1998, nur 14% davon sind altersbedingt. Jedes Jahr kommen etwa 270 000 Neuerkrankungen hinzu. Diabetes mellitus kann zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen, inbesondere, wenn der Blutzucker unzureichend ein- gestellt ist. Hier finden Sie Tipps für die Beratung hierzu in der Apotheke.
Zum Download bitte anmelden
Apotheken-Depesche 4/2015
- Sportler in der Apotheke
- Metformin auch bei Nierenschaden?
- PTA-Depesche: Sonnenschutz, Hämorrhoiden und Reisemedizin
Zum Download bitte anmelden
Apotheken-Depesche 3/2015
-
Special: Diabetes Mellitus
-
Kleine Patienten in der Apotheke
-
Lebensstilinterventionen überschätzt?
Zum Download bitte anmelden
Apotheken-Depesche 2/2015
- Senioren in der Apotheke
- Ab wann ist es für Statine zu spät?
- PTA-Depesche: Jodmangel, Schwangerschaft und Heuschnupfen
Zum Download bitte anmelden
Sonderpublikation 1/2015
Mikronährstoffe in der Kundenberatung: Neue Nahrungsergänzung für Exklusivpartner
aus Apotheken-Depesche 1/2015
Zum Download bitte anmelden
Apotheken-Depesche 1/2015
- Typ-2-Diabetes
- Zöliakie
- PTA-Depesche
Zum Download bitte anmelden
Sonderpublikation 10-11/2014
Aspirin® Complex lindert Erkältungssymptomatik rasch und effektiv
aus Apotheken-Depesche 10-11/2014
Zum Download bitte anmelden
Apotheken-Depesche 10-11/2014
- Erkältungszeit
- Schwangere – besonders infektionsgefährdet?
- PTA-Depesche
Zum Download bitte anmelden
Apotheken Depesche 8-9/2014
- EXPOPHARM 2014
- Frittenbude und Gene
- PTA-Depesche
Zum Download bitte anmelden