Neue psychoaktive Substanzen (NPS) in Deutschland
In den letzten 15 Jahren wurde eine große Anzahl „Neuer psychoaktiver Substanzen“ (NPS) wie synthetische Cannabinoide, psychedelische Phenethylamine, Cathinon-Derivative etc.identifiziert, deren Konsum mit einer Reihe akuter medizinischer und psychopathologischer ...
Einflussfaktoren untersucht
Die Glucosevariabilität induziert durch Endotheldysfunktion oxidativen Stress, der eine wichtige Rolle bei der Progression diabetischer Komplikationen spielt.
Höherer BMI nach Raucherentwöhnung
Bislang war nicht eindeutig geklärt, ob eine Gewichtszunahme nach Raucherentwöhnung die gesundheitlichen Vorteile der Nikotinabstinenz abschwächt. Eine umfangreiche Studie beantwortete diese Frage jetzt eindeutig: Wer mit dem Rauchen aufhören will, sollte sich von der ...
Gefährlicher Jugendtrend
Das Rauchen von Wasserpfeifen liegt vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Trend. Viele glauben, es sei weniger gefährlich als das Rauchen von Zigaretten, doch aktuelle Daten belegen, dass schon gelegentliches Shisha-Rauchen zu Veränderungen in der Lunge führt.
Kinder und Jugendliche
Eine chinesische Metaanalyse beschäftigte sich mit der Frage, ob sich bei Jugendlichen und Kindern die vor dem Bildschirm verbrachte Zeit auf das Depressionsrisiko auswirkt.
Topische Kortikosteroid-Sucht
Topische Kortikosteroide können die Haut mancher Patienten regelrecht abhängig machen – v. a. bei dauerhafter Anwendung höherer Dosierungen im Gesicht oder Genitalbereich.
Schneller Nikotinverzicht ...
Dass Rauchen in der Schwangerschaft dem ungeborenen Kind schadet, ist bekannt. US-amerikanische Forscher wiesen jetzt nach, dass das Frühgeburtsrisiko entscheidend davon abhängt, wann die werdende Mutter den Zigaretten abschwört.
Krankhafter Kaufzwang
Für einige ist das Einkaufen eine lästige Notwendigkeit, für andere ist es ein angenehmes Hobby. Im Extremfall kann Einkaufen zur Sucht werden, oft mit dramatischen Folgen.
Simsen und Alkohol am Steuer
Autofahren unter Alkoholeinfluss ist gefährlich. Zuletzt hat eine weitere Gefahr im Straßenverkehr dramatisch zugenommen: Das schicken von SMS mit dem Smartphone während der Fahrt. Besonders gefährlich wird es, wenn der Fahrer betrunken simst.
Tabakentwöhnung
Die Fachinformationen zu Vareniclin (Indikation: Raucherentwöhnung) raten zur Vorsicht bei Patienten mit psychiatrischen Vorerkrankungen. Wie groß das Risiko tatsächlich ist, untersuchte man nun an der gesamten Bevölkerung Schwedens ... und fand vermehrt Gemü...
Pflaster vs. Tablette gegen Rauchen
Eigentlich untersuchte man in der Studie, wie sich Ovarialhormone bei Frauen auf die Effekte des Rauchens auswirken. Nebenbei konnte geklärt werden, ob sich Nikotinpflaster oder Vareniclin-Tabletten besser zur Raucherinnen-Entwöhnung eignen.
Pflaster, Tablette oder Kombi
Um einen Menschen, der willig ist seine Zigarettensucht zu überwinden, medikamentös zu unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Drei wurden nun auf ihre Wirksamkeit untersucht: Es scheint egal zu sein, welche Strategie man verfolgt.
Nikotinkonsum in der Schwangerschaft
Rauchen während der Schwangerschaft ist einer der größten bekannten Risikofaktoren für intrauterine Wachstumsrestriktion und diverse andere fetale Komplikationen. Einem Teil davon kann möglichweise eine Supplementation der Vitamine C und E entgegenwirken.
Nikotinabhängigkeit
Dem Rauchen werden zahllose Fälle von vorzeitigem Tod zugeschrieben. Mit dem Aufhören mindert man das Risiko für Krebs, kardiovaskuläre Probleme und Atemwegsleiden. Das Quittieren hat auch Folgen für die Psyche – positive!
Kontroverse Diskussion
In Restaurants, Bars und am Arbeitsplatz ist in Großbritannien das Rauchen seit 2007 verboten. Demnächst soll es auch in Parks und auf öffentlichen Plätzen nicht mehr erlaubt sein – das finden nicht alle gut.