Vor Auftreten einer Erstpsychose
Es scheint ein Prodrom zu existieren, das mit einem hohen Risiko für eine erste psychotische Episode einhergeht. Die Gegenüberstellung von Hochrisiko-Patienten und gesunden Kontrollen deutet darauf hin, dass vorab bestehende soziale Probleme die Psychose-Manifestation und das ...
Neurologische Manifestationen erkennen
Die hereditäre Transthyretin-Amyloidose (hATTR) zeigt vielfältige und oft nicht eindeutig zuordenbare Symptome wie periphere Polyneuropathie, Herzinsuffizienz, Nierenprobleme sowie gastrointestinale und zentralnervöse Beschwerden. Ein US- amerikanisches Review fasst die ...
Metformin bei Kinderwunsch
Verbessert eine Metformin-Therapie bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom die Erfolgsaussichten einer künstlichen Befruchtung? Ja, sagen die Autoren einer neuen Metaanalyse. Jedoch profitieren nur bestimmte Patientinnen.
Folgen von opportunistischer Salpingektomie
Die meisten Studien, in denen mögliche hormonelle Folgen einer opportunistischen Salpingektomie untersucht wurden, hatten nur eine begrenzte Nachbeobachtungszeit. Eine neue Studie bringt nun erstmals Fünf-Jahres-Daten.
Cochrane Review
Muskelkrämpfe sind häufig und treten in einer Vielzahl von Situationen auf. Ältere Erwachsene und schwangere Frauen klagen häufig über Beinkrämpfe, während sie sich ausruhen, Sportler können Krämpfe bekommen, wenn sie die Grenzen ihrer Ausdauer ...
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
Chronische Rhinosinusitis (CRS) ist eine häufige Erkrankung, sie hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität von Betroffenen und verursacht daher hohe Gesundheitskosten. Eine indische Forschergruppe gibt die Zahl von schätzungsweise 134 Millionen indischen Patienten ...
Immunsystem
Fröstelnde Kunden, die über Kopf- und Gliederschmerzen klagen. Geschwollene Schleimhäute, Husten, Abgeschlagenheit - hier ist Hilfe aus der Natur gefragt. Denn wenn eine Infektion mit Covid-19 ausgeschlossen ist, kann die Phytotherapie erkälteten Patienten gute Dienste ...
Stoffwechselgesundheit
Fettleibigkeit und die damit verbundenen Stoffwechselstörungen sowie Infektionskrankheiten wie Covid-19 sind heutzutage wichtige Gesundheitsrisiken. Bisherige Studien konnten zeigen, dass langfristiges Fasten die Stoffwechselgesundheit verbessert und die gesamte antioxidative Kapazit&...
Multizentrische Real-World-Studie
Aktuelle Daten deuten auf eine vorteilhafte Wirkung einer Zusatzbehandlung mit Viscum album L (VA), also der Mistel, auf das Überleben von Krebspatienten hin. Das Ziel einer aktuellen Studie war es, den Effekt der onkologischen Standardtherapie plus der zusätzlichen VA-Behandlung...
Review
Eine beeinträchtigte Immunregulation spielt eine Rolle bei der Pathogenese von COVID-19 und kann zu schweren Verläufen führen. Virostatika oder Immunmodulatoren waren bisher nicht signifikant wirksam; dies warf die Frage auf, ob pflanzliche Immunmodulatoren vorbeugen oder ...
Human Factor
Das Training von zwischenmenschlichen Fähigkeiten, sogenannten Human Factors, spielt in der Ausbildung und in den Kliniken immer noch eine untergeordnete Rolle. Darauf macht die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) anlässlich des Welttages f&...
Unbehandelte versus behandelte Patienten mit Narkolepsie Typ 1
Wie häufig leiden Patienten mit Narkolepsie und Kataplexien (NT 1) unter Depressionen und wie häufig denken sie an Suizid? Und verändern sich diese Symptomatiken unter einer Therapie der Schlafstörung? Diese Fragestellungen wurden in Frankreich in einer großen ...
Grippeschutz 2021/2022
Da sich inzwischen immer mehr Deutsche gegen Grippe impfen lassen möchten und die Bereitstellung sowie Applikation des Impfstoffs Vorlaufzeiten benötigt, sollte schon jetzt an die Planung der Durchführung der Grippeschutzimpfung für die nächste Grippesaison ...
Interview mit Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth
Immer nur Pizza, Pommes und Hamburger? Die Geschmacksvorlieben von Kindern sorgen an etlichen Familientischen immer wieder für besorgte Blicke, Stress und manchmal Streit. Dass das nicht sein muss, davon ist Andrea Maier-Nöth überzeugt. Sie gibt regelmäßig ...
ENDODAYS 2020
Die Endometriose ist in vielerlei Hinsicht ein Rätsel. Über die Pathogenese lässt sich nur spekulieren, das Symptombild ist diffus und die Therapiemöglichkeiten begrenzt. Doch weiß man mittlerweile mehr, als vielen Gynäkologen bewusst ist....