Besserer Schutz von Kindern
Silikongummi findet aufgrund seiner Hitze- und Druckbeständigkeit, Flexibilität und seinen Antihaft-Eigenschaften Anwendung in verschiedenen Produkten wie Küchengeräten, Kuchen- und Auflaufformen sowie Geschirr oder Babyflaschen. Ein Forscherteam hat 42 aus diesem Material hergestellte Küchenutensilien untersucht. Dabei konnten sie nachweisen, dass während der Herstellung und des Gebrauchs gesundheitsschädliche Stoffe freigesetzt werden können.
Stevia und andere Süßstoffe
Zuckerersatzprodukte beeinflussen die Gesundheit
Diät und Supplemente
Ernährung: Therapiebaustein bei metabolischer Lebererkrankung
Intestinale Dysbiose bei Kindern
Präbiotika zur Allergieprävention
Wesentlich für Stoffwechsel und Nerven
Die B-Vitamine – ein komplexes Porträt
Nahrungsverzicht fürs Herz
Intervallfasten bessert die kardiovaskuläre Gesundheit
Knochenmineralisierung
Milch schuetzt nicht vor Osteoporose
Planetary Health Diet
Gesunde Ernährungsweise
Zöliakie, Chamäleon der Gastroenterologie
Randale im Darm richtig diagnostizieren und therapieren
Vitamin D
"Wunderwaffe" gegen vielfältige Beschwerden?
Adipositas als Krebsrisiko
Übergewicht steht in Zusammenhang mit neun Krebsarten
Harnsäureregulation
Praxis-Tipp: Allopurinol in der Gicht-Therapie
Diabetes-Prophylaxe bei Kindern
Regelmäßiges Frühstück verringert das Diabetes-Risiko
Neue Ernährungsempfehlung
Weniger Zucker gesünder als Zuckerersatz
Gesundheitsdeterminanten
Mehr Obst und Bewegung tut not