TAISAR-Studie: Thunderstorm Asthma in Seasonal Allergic Rhinitis
Asthma-Epidemien im Zusammenhang mit Gewittern hatten in Australien schon katastrophale Auswirkungen auf einzelne Personen und/oder die Belastung von Rettungsdiensten. Die überwiegende Zahl der Menschen, die Gewitterasthma (GA) entwickeln, leiden unter der saisonalen allergischen ...
Allergologie
Plagt Patienten alljährlich ihr Heuschnupfen, wünschen sich viele eine schnelle Linderung ihrer Beschwerden – ohne Chemie. Mazerate aus den Knospen der Schwarzen Johannisbeere, sogenannte Gemmopräparate, erfüllen diesen Patientenwunsch. Im Unterschied zu herkö...
Allergische Bindehautentzündung
Die allergische Konjunktivitis gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen; ca. 20 % der Menschen sind leicht oder stark davon betroffen. Häufig tritt sie mit einer allergischen Rhinitis auf.
Die besten Freunde
Ein finnisches Forscherteam analysierte Daten von 3.781 Kindern, um die Frage zu klären, ob ein Zusammenleben von Geburt an mit Hunden, Katzen oder landwirtschaftlichen Nutztieren mit einer geringeren Rate an einer späteren Entwicklung von Allergien und allergischem Asthma ...
PTA-Wissen
Vitamin C wirkt antioxidativ und unterstützt das Immunsystem. Eine Meta-Analyse prüfte nun die vorhandene Studienlage bezüglich der Frage, ob eine Vitamin-C-Gabe bei Kindern eine sinnvolle Prophylaxe von Atemwegsinfekten sein könnte.
Kleine Pilotstudie mit Vorschulkindern
Es ist bekannt, dass bei Erwachsenen ein hoher Zuckerkonsum mit vielen chronisch entzündlichen Erkrankungen in Zusammenhang steht. Aber wirkt sich Zucker auch negativ auf bestimmte Erkrankungen von Kindern aus, wie z. B. den chronischen Schnupfen?
Sectio und Allergierisiko
Bei der Kaiserschnittentbindung fehlt dem Neugeborenen der Kontakt mit den Hautbakterien der Mutter. Der Bakterientransfer ist aber ausschlaggebend für den Aufbau einer gesunden Darmflora und damit für die Entwicklung des kindlichen Immunsystems. Die Sectio caesarea gilt daher ...
Pollenflug und Heuschnupfen
Neben konventionellen Therapiemethoden mit Antiallergika und Hypo- bzw. Desensibilisierung wünschen auch immer mehr Betroffene alternative Behandlungsmöglichkeiten. Hier stellen wir einige bewährte homöopathische Arzneien vor.
Allergie gegen Hundehaare
Weltweit steigt sowohl die Zahl der Hunde- oder Katzen-Allergiker als auch die Zahl der Haushalte mit Haustieren. Gleichzeitig bereitet die Diagnose der Allergie, vor allem gegen Hundehaare, Probleme.
Twitter-Verhalten von Allergikern
Es gibt immer mehr wissenschaftliche Anstrengungen, epidemiologische Daten in sozialen Medien zu sammeln. Beim saisonalen Phänomen Pollinosis scheint tatsächlich ein Zusammenhang zu bestehen: Je mehr Pollen fliegen, desto mehr wird darüber auch in sozialen Medien ...
Asthma durch Mäuseplage
In vielen ärmeren Stadtteilen in den USA sind Mäuseplagen ein echtes Problem. Vorallem in Haushalten, in denen Kinder mit entsprechender allergischer Sensibilisierungwohnen. Können Kammerjäger an der Allergie etwas ausrichten? Eher nicht.
Allergische Rhinokonjunktivitis
Typische Symptome einer allergischen Rhinokonjunktivitis sind häufiges Niesen, laufende und juckende Nase, gerötete und tränende Augen. Oft sind Nasenschleimhaut und Augenlider angeschwollen. Die Beschwerden können nachts den Schlaf erheblich stören, was zu einem ...
Lebensmittelallergien
IgE-mediierte Lebensmittelallergien stellen weltweit ein großes Problem für das Gesundheitswesen dar. Die Prävalenz ist ungewiss, aber man schätzt, dass ca 4% aller Kinder und 1% aller Erwachsenen betroffen sind.
Anamnese rückwärts
Dass Kinder von Allergikern zu Atopie neigen, ist bekannt. Nun drehten Forscher den Spieß um und untersuchten, wie häufig Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien eine Sensibilisierung auf typische Allergene zeigen. Die Eigenangaben der Mütter und Väter erwiesen ...
Paraphenylendiamin-Allergie
Viele semipermanente und permanente Haarfärbemittel – vor allem die dunkleren Farbtöne – enthalten Paraphenylendiamin (PPD), das zu allergischen Reaktionen mit teilweise schweren Komplikationen führen kann. Besonders gefährdet sind Friseure, aber auch (...