Querschnittstudie
Die Prävalenz allergischer Erkrankungen wie Asthma bronchiale, atopische Dermatitis, allergische Rhinitis und Nahrungsmittelallergie nimmt in vielen Ländern zu. Neu als Ursache in Betracht gezogen wurde die Exposition gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen und Konservierungsmitteln, wie z.B. Parabenen, die in vielen Körperpflegeprodukten als konservierende antimikrobielle Wirkstoffe enthalten sind.

Kleine Pilotstudie mit Vorschulkindern

Führt Zuckerbrause zur Rotznase?

Es ist bekannt, dass bei Erwachsenen ein hoher Zuckerkonsum mit vielen chronisch entzündlichen Erkrankungen in Zusammenhang steht. Aber wirkt sich Zucker auch negativ auf bestimmte Erkrankungen von Kindern aus, wie z. B. den chronischen Schnupfen?

Atopische Erkrankungen

Oxidativen Stress vermeiden

Ob eine Allergieneigung zum Krankheitsausbruch führt, hängt vermutlich von epigenetischen Änderungen in Reaktion auf prä- und perinatale Umweltreize ab. Eine wesentliche Rolle scheint dabei oxidativer Stress zu spielen.

Allergie gegen Hundehaare

Diagnostik unbefriedigend

Weltweit steigt sowohl die Zahl der Hunde- oder Katzen-Allergiker als auch die Zahl der Haushalte mit Haustieren. Gleichzeitig bereitet die Diagnose der Allergie, vor allem gegen Hundehaare, Probleme.

Kinder mit Asthma

Hasen und Kaninchen bei Atemwegsproblemen meiden

Inwiefern der Kontakt mit Haustieren pränatal und in den ersten Lebensjahren zu Asthma und Allergien beitragen kann, ist nicht eindeutig geklärt. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Tiere das spätere Risiko für pfeifende Atemgeräusche erhöhen.

Asthma durch Mäuseplage

Allergiebekämpfung mit dem Kammerjäger?

In vielen ärmeren Stadtteilen in den USA sind Mäuseplagen ein echtes Problem. Vorallem in Haushalten, in denen Kinder mit entsprechender allergischer Sensibilisierungwohnen. Können Kammerjäger an der Allergie etwas ausrichten? Eher nicht.

Die besten Freunde

Haustiere schützen vor Allergie und Asthma

Ein finnisches Forscherteam analysierte Daten von 3.781 Kindern, um die Frage zu klären, ob ein Zusammenleben von Geburt an mit Hunden, Katzen oder landwirtschaftlichen Nutztieren mit einer geringeren Rate an einer späteren Entwicklung von Allergien und allergischem Asthma ...

Pollenflug und Heuschnupfen

Hilft homöopathie bei allergischer Rhinitis?

Neben konventionellen Therapiemethoden mit Antiallergika und Hypo- bzw. Desensibilisierung wünschen auch immer mehr Betroffene alternative Behandlungsmöglichkeiten. Hier stellen wir einige bewährte homöopathische Arzneien vor.

Allergierisiko

Sectio-Malus gleichen Geschwister aus

Bei der Kaiserschnittentbindung fehlt dem Neugeborenen der Kontakt mit den Hautbakterien der Mutter. Der Bakterientransfer ist aber ausschlaggebend für den Aufbau einer gesunden Darmflora und damit für die Entwicklung des kindlichen Immunsystems. Die Sectio caesarea gilt daher ...

Anamnese rückwärts

Auskunft der Eltern zu Allergien mit vielen Fehlern

Dass Kinder von Allergikern zu Atopie neigen, ist bekannt. Nun drehten Forscher den Spieß um und untersuchten, wie häufig Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien eine Sensibilisierung auf typische Allergene zeigen. Die Eigenangaben der Mütter und Väter erwiesen ...

TAISAR-Studie: Thunderstorm Asthma in Seasonal Allergic Rhinitis

Gewitter-Asthma bei saisonaler allergischer Rhinitis

Asthma-Epidemien im Zusammenhang mit Gewittern hatten in Australien schon katastrophale Auswirkungen auf einzelne Personen und/oder die Belastung von Rettungsdiensten. Die überwiegende Zahl der Menschen, die Gewitterasthma (GA) entwickeln, leiden unter der saisonalen allergischen ...

Allergische Bindehautentzündung

Wenn die Allergie auf die Augen schlägt

Die allergische Konjunktivitis gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen; ca. 20 % der Menschen sind leicht oder stark davon betroffen. Häufig tritt sie mit einer allergischen Rhinitis auf.

 

x